Vorträge & Workshops
Vorträge für Eltern in Kitas & Schulen (ca. 90 Minuten)
"Das ist doch nicht normal?!"
Warum benimmt sich mein Kind immer wieder daneben?
Vom guten Umgang mit schwierigen (oder nur ganz normalen?!) Kindern
In diesem Vortrag geht es um folgende Aspekte:
- Was hat es mit kindlichem Fehlverhalten auf sich?
- Welche Rolle spielen wir als Eltern?
- Wie sinnvoll sind Lob und Strafe?
- Wie können wir den Teufelskreis durchbrechen?
Workshops für Lehrer (3 Stunden)
"Den Mut entwickeln, nicht perfekt zu sein"
Einführung in das STEP-Konzept als Chance für Familie und Schule
In diesem Workshop geht es um folgende Aspekte:
- Was ist STEP?
- Ein Überblick über den individualpsychologischen Hintergrund, Inhalte und Arbeitsweise
- Wertschätzung im Umgang miteinander -worauf kommt es an?
- STEP als Grundlage für eine Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus
- mit praktischen Übungen
Workshops für Jugendbegleiter (je 120 Minuten)
"Müssen, sollen, können, dürfen?"
Rahmenbedingungen für ein gelingendes Miteinander in der Hausaufgabenbetreuung
In diesem Workshop geht es um folgende Aspekte:
- Was ist mein Auftrag als Jugendbegleiter?
- Was tun bei Störungen?
- Wertschätzung, Lob und Ermutigung
"Wertschätzend und wirkungsvoll kommunizieren"
Teil I: Aktives Zuhören
In diesem Workshop geht es um folgende Aspekte:
- Warum richtiges Zuhören wichtig ist
- Verschiedene Möglichkeiten des Zuhörens
- Einführung in das Aktive Zuhören mit Übungen
Teil II: Ich-Aussagen
In diesem Workshop geht es um folgende Aspekte:
- Wirksames und Unwirksames im Gespräch mit Kindern
- Den Anderen im Gespräch wirklich erreichen
- Einführung in die Ich-Aussagen mit Übungen